Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, gerne unterbreiten wir Ihnen ein günstiges Angebot:
02381 / 9876 95-0
Kontaktformular
info@bronk-handel.de
Hochkomprimierte Rolle aus nichtbrennbarer Steinwolle in der Wärmeleitfähigkeit 035 für die auf Maß geschnittene Dämmung zwischen den Sparren. Feuerwiderstandsklasse F30 in Kombination mit Gipskartonbauplatten.
Anwendungsgebiet | DZ / WH | Dämmung zwischen den Sparren, Dämmung von Holzrahmen- und Holztafelbauweise | DIN 4108-10 |
Bezeichnungsschlüssel | gem. DIN EN 13162: MW-EN 13162-T2-AFr8-MU1 |
Ausführung | Rolle |
Glimmverhalten | keine Neigung zu kontinuierlichem Schwelen | DIN EN 16733 |
Schmelzpunkt | > 1000 °C | DIN 4102-17 |
Brandverhalten | nichtbrennbar, A1 | DIN EN 13501-1 |
Nennwert der Wärmeleitfähigkeit | λD | 0,034 W/(m∙K) | DIN EN 13162 |
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λ | 0,035 W/(m∙K) | DIN 4108-4 |
Längenbezogener Strömungswiderstand | AFr8 | >= 8 kPa*s/m² | DIN EN ISO 29053 |
Wasserdampfdiffusionswiderstand | MU 1 | μ = 1| DIN EN 12086 |
Verarbeitungseigenschaften | Leicht ohne Verschnitt einzubauen |
Dicke(mm) | Länge(mm) | Breite (mm) | m² pro Rolle | Rollen/Palette |
120 | 4000 | 1000 | 4,00 | 25 |
140 | 3500 | 1000 | 3,50 | 25 |
160 | 3000 | 1000 | 3,00 | 25 |
180 | 2500 | 1000 | 2,50 | 25 |
200 | 2500 | 1000 | 2,50 | 25 |
240 | 2000 | 1000 | 2,00 | 25 |
Kann ein LKW mit Anhänger problemlos bei Ihnen anfahren?
Es werden Volumen-LKWs eingesetzt, auf denen kein Kran oder Stapler vorhanden ist. Eine Hebebühne ist ebenfalls nicht vorhanden.
Die Anfahrt erfolgt bauseitig, hierzu muss der Käufer – abhängig von der Bestellmenge – mehrere Personen bereitstellen.
In der Regel benötigen wir 6-9 Werktage um die bestellten Materialien bis zu Ihrer Baustelle zu liefern.
Fragen Sie den genauen Liefertermin vor Bestellung noch an.
• Durch Mineralfasern können vorübergehende, kurzzeitige Einwirkungen auf die Haut verursacht werden.
• Unbedeckte Hautpartien schützen.
• In unbelüfteten Räumen Einwegmaske tragen.
• Hände vor dem Waschen mit kaltem Wasser abspülen.
• Arbeitsbereich mit Staubsauger reinigen.
• Wenn möglich, Arbeitsbereich lüften.
• Abfälle nach den örtlichen Bestimmungen entsorgen.
• Bei Überkopfarbeiten Schutzbrille tragen.